Bands 2009

Bühnenprogramm
Programmheft downloaden

Freitag

21.50 Escape Hawaii
20.50 z0sch!
19.40 My Favourite Mixtape
19.00 Podiumsdiskussion „Hot Topic.
Pop, Gender und die Aktualität
feministischer Popkritik“

18.00 sleazy, inc. operated
17.00 Tiger Paws

*tba = to be announced

Samstag

22.00 The Boonaraaas
20.55 My First Failure
19.55 Bandylegs
19.00 Podiumsdiskussion „Pop in der Krise.“
18.10 Telesushi
17.20 Jane Wayne and the Pink Popes
16.30 Quadrapong
15.40 The Golden Delicious
14.50 Jana Ballenthien
13.00 Bühnenprogramm für Kinder (Zaubern, Theater)

Jane Wayne and the Pink Popes (Alternative / Indie)

A temporary dream of reality
some hours not to be what’s called myself
forget all that built me,
that killed me enjoying the illusion of my anyself
http://www.myspace.com/janewayneandthepinkpopes

Tiger Paws (Antifolk)

Tiger Paws ist ein Singer/Songwriter-Soloprojekt des ehemaligen Kurhaus-Sängers. Musikalisch bewegt Jan sich zwischen Antifolk und Folk Punk. Seine erste CD mit 5 Track, darunter ein Lifetime-Cover, kann kostenlos auf seiner Homepage herunter geladen werden.
http://www.myspace.com/tigerpawstigerpaws

Quadrapong (Indie)

Quadrapong spielen lauten und leisen Indie-Pop.
http://www.myspace.com/quadrapong

Telesushi (Indie / Pop / 60s)

Wenn diese japanisch-amerikanisch-deutsche Verbindung loslegt, kommt dabei alternative Popmusik mit der Geschwindigkeit des Shinkansen angerauscht, die dich mit der Intensität eines Tsunamis aus dem Kimono haut. Telesushi haben britischen Indie-Pop bereits mit dem ersten Sake aufgenommen und umhüllen ihn mit Algenblättern. Dass dabei der Zuhörer auch mit eingewickelt wird ist gewollt – Sayonara!
http://www.myspace.com/telesushi

The Golden Delicious (Indie / Pop / Pop-Punk)

The Golden Delicious. 80er-Keyboardsounds treffen auf Indie-Gitarrenrock. Funkiges trifft auf dreistimmige Zwitschergesaenge. Live manchmal nicht ganz so grad und glockenklar, aber hier kultivieren wir pfleglich die Disharmonie. Alles Absicht. Schliesslich liegen die Wurzeln unserer Einflüsse in den fruehen Achtzigern bei den Raincoats und Slits. Malaria vielleicht, …vielleicht Sleater Kinney. Manchmal sind wir aber auch aus Versehen zum Kotzen niedlich a la Lassiesingers.Im weitesten Sinne also, verorten wir uns in der Tradition der Riot-Grrrls. Das ist allerdings nur das Beiwerk, denn natuerlich kommt zuerst der Spass, dann der Rock und irgendwo schliesslich der Ernst hinter der Ironie.
http://www.myspace.com/thegoldendelicious

sleazy, inc.operated (Post Punk / Thrash / Grunge)

mit unbändiger wucht und erbarmungsloser hingabe verdreschen die drei jungen damen von sleazy, inc. operated nun schon seit 2003 ihre instrumente. ein aufrichtig poser-attitüde-freier, vorwärts drückender mix aus mitreißend melodiöser instrumentierung mit überraschend gebrochenen drumparts und einer leidenschaftlich starken stimme. postrock, melodic trash und grunge – ungekünstelt und aus ganzem herzen prügeln sie queer durch das ganze land und über die grenzen hinweg.
http://www.myspace.com/sleazyincoperated

Jana Ballenthin (Liedermacherin)

Aus der Vergangenheit wissen wir von Jana Ballenthien: Die eine oder andere Träne kann bei ihren Konzerten schon mal rollen, wenn sie ihre oft sehr baladiösen Rock/Popsongs zum Besten gibt. In ihren Texten hat sie zwar etwas zu sagen, aber nicht die Texte, sondern der Gesamteindruck des akustischen Hörerlebnisses ist ihr nach eigener Aussage wichtig. Jana möchte die Menschen zwar auch zum Nachdenken aber sehr viel lieber zum Tag-träumen bringen, „…denn Nachdenken müssen sie schon viel zu viel im stressigen Alltag! Da sollten sie sich nicht noch auf intellektuell ausgefeilte Songs konzentrieren müssen. Abschalten kann mensch in dieser Leistungsgesellschaft viel zu selten“ Obwohl man eine gewisse Gesellschaftskritik, die in ihren Texten mitschwingt, kaum ignorieren kann. Coversongs von Skunk Anansie, Johnny Cash, den Foofighters und den H-Blockx mischen sich perfekt unter die eigenen Darbietungen. Sie zeigt dabei ein überwältigendes Stimmrepertoire. Gegenwärtig befindet sich die examinierte Soziologin, die daneben auch Sozialpolitik und Geschlechterforschung studierte, in einer Berufs-Findungsphase, die aber sicher auch eine Song-Findungsphase sein wird.
http://www.myspace.com/janaballenthien

Zosch! (Elektropunk)

zOSCH! aus Köln machen sportlichen Punk mit Synthies mit allem Drum und Dran. Alles live und schön schräg. Wilder RiotGrrrl-Dance-Punk mit durchdrehendem Synthesizer. Ein ständiger Unruheherd mit kurzen, knackigen, minimalistischen Texten. Gesteuert wird das Ganze von fünf gestrechten boys und grrrls. Zum Aufwärmen für zu Hause gibt´s ne brandneue LP.
http://www.myspace.com/zoschgrrrls

My First Failure (Hardcore)

My First Failure – das sind 5 Freunde die sich mit viel Leidenschaft und Engagement dem Hardcorepunk verschrieben haben. Schnelle, melodiöse Riffs treffen auf typischen Hardcore. Das ganze gepaart mit weiblichem Gesang lässt das ganze auch durch den hohen, schweißnassen Einsatz der Jungs und Mädels zu einem einmaligen Liveerlebnis werden!
http://www.myspace.com/myfirstfailure

My Favourite Mixtape (Rock, Punk, Pop)

Aus der Hamburger Band Randys Ripcord ging 2007 das Trio My favourite Mixtape hervor. Die langjährige musikalische Erfahrung der drei Bandmitglieder, und die Hingabe zur Musik ließen innerhalb eines halben Jahres ein Dutzend charmanter und abwechslungsreicher Songs entstehen, die erkennen lassen, dass der Name hier Programm ist. Berührungsängste sich als Punkband auch beim Rock und Pop zu bedienen, gibt es genauso wenig, wie Sprach Barrieren. Gesungen wird in Deutsch und Englisch, dogmenfrei, in der Sprache nach der der Song sich anfühlt. Die Band lebt nicht von Schubladen in die man sie stecken könnte, sondern von der Energie die sie beim Songschreiben und auf der Bühne freisetzt. Hier geht es nicht um perfekte Techniken und aufgeblähten Bombast sondern darum der Freude, Wut, Hass und Liebe die man empfindet einen Ausdruck zu verleihen. My Favourite Mixtape haben das Rad nicht neu erfunden, aber sie wollen es zumindest wieder ins Rollen bringen.
www.myspace.com/myfavouritemixtape

The Boonaraaas (all girl sixties garage punkrock)
boonaraaas
There’s a lot of girl punk and garage bands doing the rounds these days but none of them bring the essence of both together like Germany’s Boonaraaas!!! They bash out their heart and soul-poppin‘ sonic nuggets using vintage equipment but the noise they make is very much NOW! With so many old fogies zig-zagging across the world making money for their old age, it’s a pure pleasure to discover a bunch of young ladies who have the energy and presence to make it seem like maybe you haven’t seen and heard it all. A treat for the ears and the eyes, no matter what your persuasion. Trich’s sassy singing and bass attitude along with Christina’s command of the big beat provides a rockin‘ solid foundation. Laura’s Danelectro action blends with Tine’s rhythm licks to create a fuzz-infused wall of sound that is so direct that you’ll wonder what the heck just hit you. And like all special acts throughout history, they have a knack of mixing originals and covers in a way that you can’t see the joins. You just wonder where they’ve been all your life. www.boonaraaas.de

Escape Hawaii (Elektro / Nintendo / Punk)
boonaraaas
Ich dreh durch, der Typ, sein Gameboy, Commodore und Moog Synthesizer rockern das Haus durch, dass das Fundament Risse bekommt. Jeder Track schreit nach Party, Tanz und kalten Getränken und ist trotzdem Klug angelegt, Qualität, Witz und Tanzboden schliessen sich ausnahmsweise mal nicht aus! Zu Gast an der Gitarre Sebastian vom Indiehighlight The Audience, Escape selber überzeugt mit super Stimme und 1A Lyrics: „Kannst du es noch hören, oder ist es dir schon leid? Dein allerneuestes Indie-Highlight.“ – Text von Flight 13
www.myspace.com/escapehawaiii

Bandylegs (Ska)
boonaraaas
Eine der alteingesessenen Bands mit der Homebase Bernau, besteht seit zehn Jahren mit zahlreichen Konzerten auf großen und kleinen Bühnen. Die Bandylegs sind eine sechsköpfige Combo, bestehend aus Schlagzeug, Bass, Gitarre, Orgel, Trompete und Posaune, mit mehrstimmigen Gesängen, einer ordentlichen Portion Spielwut und bestechen insbesondere durch Ihre Livequalitäten !! Immer dem Ska verpflichtet, schaffen Sie es mit einem eigenen Stil, das Publikum zu überzeugen, anzuheizen und zum Tanzen zu bewegen. Ob südamerikanische, karibische, slawische oder bisher völlig unbekannte Zutaten, alles bleibt al dente und die Suppe, die dabei rauskommt, schmeckt.
www.bandylegs.de

Bands die in den vergangenen Jahren dabei waren:
2008
Brockdorff Klanglabor
Woogriots
Spoenk
Stockholm
Peters
Lipstix
Candelilla

2007
Captain Planet
Dota – Die Kleingeldprinzessin
Egotronic
Kurhaus
Iskra
Matuala
Memko
Nufa
on canvas
Rocket Uppercut